Erlebe Scrum – mit Scrum Cooking
Learning by Cooking - Scrumkitchen!
Scrum als Methode zu verstehen, ist eine Sache – Scrum in die Praxis umzusetzen, eine ganz andere. Im Scrum Cooking Workshop erfahren Sie spielerisch, wie Scrum in der Praxis funktioniert. Auf kulinarische Weise spielen wir in der Scrum-Kitchen die Prozesse, Rollen, Meetings und Prinzipien von Scrum in Teams durch. Ein Erlebnis, das verbindet und verinnerlicht.

WARUM SCRUMKITCHEN?

Einzigartig
Das Konzept, agile Methoden in echten Projekten zu erfahren und zu erleben!.

Einprägsam und real
Wir unterziehen die Scrum-Theorie einem außergewöhnlichen und unvergessenen Praxis-Test.

Funktionierendes Projektambiente
Wir arbeiten nur mit ausgesuchten und innovativen Lösungsanbietern zusammen. So beginnt der Spaß schon beim Kennenlernen der Umgebung.

Fun von Anfang an
Konzentration, Flexibilität und Motivation in lockerem Umgang mit einem gemeinsamen Ziel: Eine gemeinsame Lösung entwerfen, zu der jeder Einzelne beigetragen hat.
Was hat Kochen mit Scrum zu tun?
Nicht nur ein Einzelner muss sein Verhalten ändern, sondern ein ganzes Team. Agile Theorie-Einheiten begleiten das Kocherlebnis optimal, so dass das Gelernte unmittelbar geübt und erlebt wird. Der komplette Scrum-Zyklus mit seinen Artefakten und Aktivitäten wird anhand eines konkreten und sinnvollen Projekts (dem Kochen) durchgeführt.
Für wen eignet sich der Scrum Cooking Workshop besonders?
- für Scrum-Interessierte, die noch keine Erfahrungen mit Scrum haben.
- für erfahrene Teammitglieder, die einen kritischen Blick auf ihre Scrum-Praxis werfen möchten.
- für neue Projektmitglieder, die in laufende Scrum-Projekte integriert werden und spielerisch Scrum-Praxis gewinnen sollen.
- für Unternehmen, die noch unschlüssig sind, ob die agile Softwareentwicklung mit Scrum die richtige Wahl für sie ist.
„Dr. Katharina Wirtz hat mit meinem 11-köpfigen Studierenden-Team einen spannenden Online-Scrum-Kurs durchgeführt. Dabei haben meine Studierenden nicht nur die Methode SCRUM kennengelernt, sondern auch alle Bestandteile an einem real project ausprobieren können. Katharina Wirtz hat die Studierenden mit viel Engagement und Fingerspitzengefühl durch dieses Online-Training begleitet. Die Teilnehmerinnen haben nicht nur viel gelernt, sondern haben auch jede Menge Spaß! Dieses Online-Training kann ich jedem Team als Einstieg in SCRUM nur empfehlen!“
Prof. Dr. Sabine Wölflick
Hochschule München | Munich University of Applied Sciences
"Auch im Namen unseres Teams kann ich sagen, dass mir das Event super viel Spaß gemacht hat. Sowohl der Ansatz, die Scrum-Methode anhand eines Kochkurses kennen zu lernen als auch die Verbindung mit der afrikanischen Küche hat mir sehr gut gefallen und wurden von Dr. Katharina Wirtz und Souleymane Ndiaye exzellent rübergebracht und unterstützt.“
Christoph Wendt
PwC Senior Associate, PricewaterhouseCoopers GmbH
Im Rahmen eines Team-Events für unsere Female-Leader haben wir uns für das Scrum Cooking bei Katharina entschieden. Die direkte Anwendung der Scrum Prinzipien in einem spielerischen Rahmen - dem Kochen - hat uns allen viel Spaß gemacht und zu einem nachhaltigen Erlebnis geführt, über das wir auch ein Jahr später noch sprechen. Die Theorie wurde von Katharina kurz, prägnant und mit viel Spaß vermittelt. Man merkt einfach, dass sie die agilen Prinzipien jeden Tag lebt. Danach blieb viel Zeit für das Erproben, für Fehler machen, den Austausch und das Reflektieren, gemeinsames Lachen, kleine Erfolge feiern und das Genießen von sehr leckerem Essen. Herzlichen Dank für einen tollen und nachhaltig wirksamen Tag, Katharina!“
Dagmar Plieske
Vice President im Bereich Data Intelligence, PAYBACK GmbH
„Bisher hatte ich Frau Dr. Wirtz als persönlichen Coach kennengelernt. Jetzt war ich sehr gespannt auf unseren Teamworkshop, der einerseits Prozessverbesserung, aber auch Verbesserung der Zusammenarbeit zum Ziel hatte. Das Ergebnis nach einem sehr anstrengenden Workshop: es hat sich zu 100% gelohnt! Die Zusammenarbeit im Team hat sich sehr positiv verändert, das Team ist motiviert auch eigenverantwortlich Themen anzugehen. Es sind Lösungen entstanden wo vorher Probleme waren. Frau Dr. Wirtz ist es innerhalb kurzer Zeit gelungen Vertrauen zu schaffen und damit zielgerichtet und lösungsorientiert die Themen herauszuarbeiten. Und sie hat uns mit Beispielen und Werkzeugen geholfen, auf die Kernprozesse und Schnittstellen zu fokussieren. Das Team hat dabei großartig unterstützt. Die Zusammenarbeit mit Frau Dr. Witz hat uns einfach Spaß gemacht.“
Andrea Kienzler
Head of Customer Service DACH, Swarovski Consumer Goods Business